
Sonntag, 08.12.2019, 16.00 Uhr
Es ist schnell, es geht zur Sache, es ist Spitzensport. Wir haben 10 Freitickets für das Heimspiel der „Hannover United“ in der Sporthalle Eichsfelder Str. 38.
Treffpunkt 15.30 Uhr am Sporthalleneingang.
Sonntag, 08.12.2019, 16.00 Uhr
Es ist schnell, es geht zur Sache, es ist Spitzensport. Wir haben 10 Freitickets für das Heimspiel der „Hannover United“ in der Sporthalle Eichsfelder Str. 38.
Treffpunkt 15.30 Uhr am Sporthalleneingang.
Mittwoch, 27.11.2019, ab 16.00 Uhr
Wer kennt es nicht, das allseits beliebte Spritzgebäck! Für die Jahrgänge um die 1960 eine wunderbare Kindheitserinnerung.
Nun heißt es für Mann und Frau selber machen
und dann bei einem Kaffee gemeinsam genüsslich verputzen oder als kleines Adventgeschenk mit nehmen.
Also dabei sein, im Wohncafé, Moorhoffstraße 19.
Donnerstag, 14.11.19, 16.00-17.30 Uhr
Das Café in einem historischen Zirkuswagen steht noch bis Ende des Jahres bei der Gärtnerei Markgraf am Rewe/Aldi Parkplatz, Am Fuhrenkampe 6.
Wir treffen uns zu einem gemütlichen Kaffee und erfahren etwas über die Zirkuswagenwerkstatt in unserem Stadtteil.
Tanzen macht Spaß, Tanzen hält fit im Kopf und den Körper beweglich. Und wenn wir tanzen, tanzt auch unsere Seele. Einfach vorbeischauen und mitmachen. Ob Single oder Paar, wir unterrichten immer donnerstags in unserem kostenfreien Salsa New York Style Grundkurs. Start ist am 3. Oktober um 19.00 Uhr, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Der Kurs findet in der Flüchtlingsunterkunft im Heimatweg 25 statt. Das DRK stellt uns dort einen sehr schönen Tanzraum zur Verfügung. Zum Kurs müssen (da Flüchtlingsunterkunft) Ausweise vorgezeigt werden. Dies ist unbedingt zu beachten. Erst anmelden, dann genießen.
Ein Angebot des „U-Dance Charity Projekt“ e.V.
Ein Abend im Mittelalter
Kochen wie in der Burgküche, Helm und Schwert begutachten und Bogenschießen: Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Mittelalters und das alles hier vor Ort in Stöcken. Henning Gerlach, Beteiligter an Mittelaltermärkten stellt Ausrüstung und Arbeitsweisen vor und erläutert die „Strickweise“ eines Kettenhemdes. Mittelalterbegeisterte und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen erwünscht unter: Info@kirchengemeinde-ledeburg-stoecken.de.
Donnerstag, 24. Oktober, 19.00 – 21.00 in der Bodelschwingkirche , Meyenfeldstr. 1
Das Sanierungsmanagement Stöcken lädt Sie recht herzlich zu einer Radtour mit Pedelecs ein. Kurzfristig sind noch Plätze frei geworden. Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen und wenn Sie diesen Hinweis an Nachbar*innen, Kolleg*innen, Freunde und Ihre Einrichtung weitergeben.
Radtour zum Probefahren von Pedelecs
Um was geht es?
Wie fährt sich ein elektrisch angetriebenes Fahrrad? Mit der Pedelec-Tour können die Teilnehmer*innen dies ganz praktisch ausprobieren. Nach einer kurzen Einführung startet die Radtour, bei mehreren Stopps besteht die Möglichkeit für individuelle Fragen, Austausch und eine kurze Pause. Die Tour endet wieder an der Grundschule Am Stöckener Bach.
Neben dem Sanierungsmanagement Stöcken und dem Quartiersmanagement sind weitere Mobilitätsexperten der Landeshauptstadt Hannover und vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) dabei und informieren über Kauf, Unterbringung und Nutzung der flotten Zweiräder.
Wann?
Mittwoch, 28. August 2019 16:30 bis 18:30 Uhr mit anschließendem Grillen am Stadtteilladen Stöcken
Treffpunkt: Schulhof der Grundschule Am Stöckener Bach, Am Stöckener Bach 5, 30419 Hannover
Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an energie@stoecken.info oder telefonisch unter 0511-21905240.Im Anschluss an die Pedelec-Tour laden wir die Teilnehmer*innen herzlich zum gemeinsamen Grillen und gemütlichen Beisammensein am Stadtteilladen ein. Wir arbeiten im Auftrag der Landeshauptstadt Hannover und können die Veranstaltung aufgrund der oben genannten Kooperationspartner kostenfrei anbieten.
Wir freuen uns, wenn die Veranstaltungen auf Ihr Interesse stoßen und über Ihre Teilnahme! Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos
Das Cinema del Sol zeigt am Freitag, den 16.08.2019 – auf dem Sportplatz des TB Stöcken, Eichsfelder Straße 26 – die wunderbare Komödie „Der Super-Hypochonder“
Filmbeginn gegen 20.45 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Sitzgelegenheiten bitte mitbringen (Klappstühle, Kissen, Decken)!
Gymnastik mit Musik und Tanz – Frau Elfie Föhr sucht noch Interessierte, die Mittwochs ca. 16.00 / 17.00 Uhr Interesse haben sich aktiv zu halten. Möchten Sie mitmachen? Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Föhr unter 0511 700 351 57 odr f_jettchen@web.de.