Vertreter des Bezirksrates, Interessierte, und Vertreter der Vereine fanden den Weg in die Bodelschwinghgemeinde um sich über das zu gründende „ZWAR“ Netzwerk zu informieren.
Das Vorbereitungsteam aus Bezirksmanagement. Senioren, Kultur und Quartiersmanagement erläuterten die Ziele und den Planungsstandes des Projektes.
Die Versammlung war sich einig, daß ein Erfolg des Projektes eine Bereicherung für den Bereich Herrenhausen-Stöcken ist.
Hier ein Foto des vorbereiteten Versammlungsraumes